Willkommen bei der ETH Bibliothek

ETH Library
(Bild: ETH-Bibliothek Zürich, Bildarchiv / Monika Estermann)

Wir sind für Sie da: für Studierende, Forschende und alle Interessierten. Als zentrale Hochschulbibliothek der ETH Zürich stellen wir für Sie die Versorgung mit naturwissenschaftlicher und technischer Information sicher und stehen als kundenzentrierte Impulsgeberin für die Generierung und Weiterentwicklung des Wissens und seines Transfers in die Gesellschaft ein.

Wir bieten Ihnen:

Information und Literatur: Gedruckt, digital oder als physisches Objekt – Was immer Sie für Ihre Forschung, Lehre oder Ihr Studium an der ETH Zürich an Fachliteratur, Sammlungen, Daten oder Pr?paraten brauchen, wir stellen Ihnen die gedruckten und elektronischen Inhalte übersichtlich strukturiert und frei zug?nglich zur Verfügung und zeigen Ihnen, was in den physischen Sammlungen vorhanden ist. Ruhige Lese-, Lern- und Arbeitspl?tze gibt es dazu.

Publikation: Für Ihre Ver?ffentlichungen, deren Verbreitung, Verwaltung und Dokumentation betreiben wir die Research Collection als Repositorium und bieten fachliche Beratung zu Fragen rund um die Datenverwaltung und das Publizieren, u.a. zum Datenmanagementplan, zu Open Access und zur Langzeitarchivierung. Das Publizieren in Open-Access-Zeitschriften unterstützen wir zus?tzlich durch ?bernahme der Kosten.

Kooperation: In Kooperationsprojekten digitalisieren wir Sammlungen und bieten Fachwissen zur Digitalisierung und zur Informationsorganisation. Als aktive Partnerin einer integrierten wissenschaftlichen Wissensproduktion erarbeiten und bieten wir Infrastrukturen und Tools für die gesamte wissenschaftliche Wertsch?pfungskette. Hierfür kooperieren wir mit internen und externen Partnern und bringen uns in Fachgremien und Verb?nden ein.

Wissen und Lernen: Mit unseren Online-Plattformen, Ausstellungen, Führungen und Co-Creation-Angeboten, durch die wir unsere Kundinnen und Kunden aktiv beteiligen, bringen wir das Wissen der ETH in die Gesellschaft. In unseren Kursen, Workshops und Webinaren k?nnen Sie Kenntnisse in Recherche, wissenschaftlichem Schreiben, Literaturverwaltung, Open Access und Datenmanagement gewinnen. Zu allen Themen beraten wir auch pers?nlich.

JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert